Über Uns

Der Vorstand

Am 16. Februar 2009 gründete sich unsere Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hatte, den Bau eines weiteren Gymnasiums im westlichen Landkreis Starnberg zu forcieren. Denn täglich pendeln mehr als 900 Kinder aus Herrsching, Andechs, Seefeld, Wörthsee und Umgebung in die Gymnasien nach Gilching, Germering, Starnberg oder Tutzing.
Unsere langjährigen und vielfältigen Aktivitäten führten im August 2013 zum Erfolg: der bayerische Ministerrat hat am 27.08.2013 den Bau eines Gymnasiums in Herrsching beschlossen.

Im Oktober 2013 startete die Suche nach einem geeigneten Grundstück. Nach erfolglosen, fast einjährigen Verhandlungen mit den 17 Eigentümern eines möglichen Areals an der Seefelder Straße gab es das überraschende Angebot einer Erbengemeinschaft an der Mühlfelder Straße in Herrsching. Im Januar 2015 konnte dieses Grundstück vom Landkreis als Bauherrn des Gymnasiums erworben werden.

Im Jahr 2015 war der Förderverein wichtiger Partner der Projektgruppe „Gymnasium Herrsching“. Die Projektgruppe, in der alle Kreistagsfraktionen eingebunden waren, entwickelte ein wegweisendes pädagogisches Konzept und ein Raumkonzept für die Schule. Aus den Mitteln des Fördervereins wurde der externe Experte und Moderator dieser Arbeitsgruppe maßgeblich finanziert.

Nun sehen wir unsere Aufgaben darin, mit dem Landratsamt, der Gemeinde und dem Kultusministerium im Gespräch zu bleiben, um den Start des Schulbetriebs in naher Zukunft zu realisieren, und unsere Ideen zur inhaltlichen Ausgestaltung einzubringen. Wir wollen eine überzeugende Ergänzung des bestehenden Gymnasiumsangebots und wir wollen über ein gutes Ganztagskonzept, über Inklusion und die enge Verzahnung mit Vereinen und sozialen Einrichtungen in Herrsching und Umgebung sprechen.


Jens Waltermann
1. Vorsitzender
Seestraße 39, 82211 Breitbrunn
T: 08152/3962488
waltermann.privat(at)gmail.com
Jahrgang 1967, verh. mit Eva Waltermann, fünf Kinder

„Endlich ist unser Gymnasium im Bau. Es kam nicht zuletzt auch durch unser aller bürgerschaftliches Engagement zustande. Wir möchten, dass es eine besondere Schule wird, an der alle Schüler in ihrer Individualität lernen und gesehen werden. Und eine Schule, die ihre Schüler fordert, sich nicht nur Ziele für die eigene Zukunft zu setzen, sondern sich auch für das Gemeinwohl zu engagieren.“


Dr. Sonja Sulzmaier
2. Vorsitzende, Kommunikation Mitglieder, Presse und Politik
Seestr. 15, 82211 Breitbrunn
T: 08152/3374
sonja.sulzmaier(at)gmx.de
Jahrgang 1970, zwei Kinder
Managing Partner, Navispace GmbH

„Es ist großartig, dass wir das Gymnasium in Herrsching bekommen werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Umsetzung zügig vorangeht.